Pinguine hatten dieses Jahr eine gemischte Bilanz Bis zum 13. Dezember reichte die Siegesserie der Krefeld Pinguine, dann wurden sie …

Pinguine hatten dieses Jahr eine gemischte Bilanz Bis zum 13. Dezember reichte die Siegesserie der Krefeld Pinguine, dann wurden sie …
KFC Uerdingen zum fünften Mal insolvent Zusammen mit dem Finanzamt hat der Krefelder Regionalligist Mitte Januar zum fünften Mal in …
Defizit der Stadt Krefeld steigt von 70 auf 102 Millionen Euro Durch eine Neuverschuldung von 32 Millionen Euro steigt das …
Noch immer keine Entscheidung zum Surfpark Das Hin und Her um den „Surfpark“ am Elfrather See nimmt kein Ende. Eine …
Versuchte Brandstiftung in Krefelder Kino Am 10. Oktober spielten sich in der Krefelder Innenstadt dramatische Szenen ab. Ein 38-jähriger psychisch …
Vandalismus an Hülser Gesamtschule Mit einem Elternbrief wendete sich die Schulleitung der Hülser Robert-Jungk-Gesamtschule kürzlich an die Eltern ihrer Schülerinnen …
Privatschule Niederrhein muss schließen Im Jahr 1991 nahm die Privatschule Niederrhein, mit Sitz in Krefeld, ihren Betrieb auf. Schnell sprach …
Stadt arbeitet an neuen Marktkonzepten Die Stadt Krefeld möchte das Wochenmarkt-Angebot in der Innenstadt attraktiver machen, und arbeitet zusammen mit …
Kultur findet Stadt fand tausende Besucher Mit dem Wetter hatten die Organisatoren des Kulturfestival „Kultur findet Stadt“ wirklich Glück. Das …
Uerdinger Parkraumkonzept bleibt umstritten Die Krefelder Ratsparteien waren sich einig, dass der Stadtteil Uerdingen ein Parkraumkonzept benötigt. Also wurden flächendeckend …
Café und Parkhaus im ehemaligen Kaufhof können bleiben In Bezug auf die Nutzung des im Januar geschlossenen Kaufhofs gibt es …
Kirschblütenfest findet wieder statt Zum achten Mal findet am 20. April das Kirschblütenfest auf dem Alexanderplatz statt. Abgesehen von einer …
In der Kulturrampe geht es weiter Nachdem Kulturrampenbetreiber Markus „Pille“ Peerlings voriges Jahr verkündet hatte, dass er sein Engagement 2024 …
Schlaglochmeldungen auf winterlichem Hoch – Stadt hält mit neuem Reparatursystem dagegen 70 Schlaglochmeldungen pro Woche soll es in Krefeld aktuell …
Umbauarbeiten an der Philadelphiastraße haben begonnen Die Philadelphiastraße ist eine der wichtigsten Hauptverkehrsstraßen – bisher aber nicht unbedingt ein Highlight …
Uerdingen bekommt ein Literaturcafé Erst 2021 ist Anja Choinowski mit ihrem Uerdinger Buchladen „Rheinschmökern“ gestartet. Jetzt geht sie ihr nächstes …
Straßenbahnhaltestelle Hauptbahnhof wird umgebaut Die Krefelder Innenstadt ist seit kurzem eine Großbaustelle. Die Haltestelle der Straßenbahnlinien U70/U76 vor dem Hauptbahnhof …
Intersport Borgmann wird 135 Bereits im Jahr 1888 wurde das erste Vorgängerunternehmen des bekannten Krefelder Fachgeschäfts für Sport und Sportbekleidung …
Wanderbad musste vorzeitig schließen Die Idee war gut. Im Rahmen der 650-Jahr-Aktivitäten rief die Stadt Krefeld ein sogenanntes Wanderbad ins …
Sport im Park Seit dem 26. Juni findet in Krefeld zum vierten Mal das kostenlose Bewegungsangebot „Sport im Park“ statt. …
SWK Kruiser Angebot wegen Vandalismus vorübergehend eingestellt Sonnenschein, wochenlang schönes Wetter! Das wären eigentlich ideale Bedingungen, um mit dem SWK …
Siemens in Uerdingen erhält Millionenauftrag für neue ICE Bis April 2028 sollen im Uerdinger Siemenswerk 17 achtteilige ICE 3neo-Züge fertiggestellt …
Stadt unterstützt Bewegung und Gesundheit in Kitas „Kawuppdich“ heißt das Projekt, mit dem jetzt die Kleinsten zu mehr Bewegung und …
Kaufhof schließt 2024 Lange Zeit haben die Mitarbeitenden der Krefelder Galeria-Kaufhof Filiale und mit ihnen viele Menschen unserer Stadt gehofft …
Rheinblick-Bebauungsplan ist fertig Nach mehr als zehn Jahren scheint es mit dem Projekt „Rheinblick“ jetzt doch noch etwas zu werden. …
Spielturm an der Burg Linn wird nach Vandalismus neu errichtet Ab dem Frühjahr können Familien den Spielplatz an der Burg …
Krefelder Unternehmen als familienfreundlich ausgezeichnet Die Wichtigkeit von Familienfreundlichkeit haben inzwischen auch viele Krefelder Unternehmen entdeckt. So bewarben sich 23 …
Einkaufen bei Kerzenschein war ein Erfolg Für den Vorsitzenden der Krefelder Werbegemeinschaft, Christoph Borgmann, war der Abend ein Erfolg. Nach …
Präsenzkonzept Innenstadt zeigt Wirkung Präsenzkonzept Innenstadt zeigt WirkungIm Oktober zeigten Polizei und kommunaler Ordnungsdienst verstärkt Flagge in der Innenstadt. Ziel …
Beste Unterhaltung im Theater Wer rabenschwarzen britischen Humor liebt, kommt bis März 2023 zehnmal voll auf seine Kosten. Dort ist …
Online-Plattform zur Förderung von Ehrenamt entwickelt Für Vereine und Initiativen, die auf ehrenamtliche Hilfe angewiesen sind, ist es zurzeit nicht …
Cargill spendet 27.000 Euro für die Krefelder Tafel Das Unternehmen Cargill ist seit Jahren mit seiner Produktionsstätte im Krefelder Hafen …
Krefeld vorne beim Klimaschutz In Krefeld werden so viele Solaranlagen installiert wie noch nie. Im „Wattbewerb“-Ranking, einem Wettbewerb mehrerer Großstädte, …
Milliarden-Auftrag für Siemens Mobility Dank eines Großauftrags für das Siemens Tochterunternehmen „Siemens Mobility“ ist die Auftragslage für den Standort Krefeld …
KFC kehrt in die Grotenburg zurück Vier Jahre lang musste der KFC Uerdingen seine Heimspiele in der Fremde austragen. Nun …
Große Hilfsbereitschaft für die Ukraine Am Freitag, den 11. März, starteten in Krefeld sechs Lastwagen und zwei Begleitfahrzeuge mit gut …
Diesen Monat beschäftigen wir uns im Stadtbarometer mit einer Frage: Wie entwickelt sich eigentlich die gebaute Umwelt unserer Stadt? Hier …
Krefelder Optiker spendet 5.100 Euro Für Krefelder Organisationen, die sich um Kinder kümmern, sammelte der Krefelder Optiker Georg Bruns (Die …
Neuer Weihnachtsmarkt war großer Erfolg Trotz der schwierigen Lage gab es im Dezember eine gelungene Premiere: Auf dem Fischelner Gelände …
Neueröffnung trotz Corona In unsicheren Zeiten, wie aktuell in der Corona-Pandemie, versteht jeder, wenn sich Unternehmen zurückhalten und potenzielle Gründer …
Politiker fordern mehr Sauberkeit und Sicherheit Vor drei Jahren wurde die Gründung der Kommunalbetriebe Krefeld (KBK) dank eines Dringlichkeitsbeschlusses von …
Erstes KFC-Pflichtspiel seit über drei Jahren in Krefeld Auch wenn die Grotenburg noch nicht wieder einsatzfähig ist, dürfen die Kicker …
Impfbus-Aktion startete erfolgreich Nachdem es in den ersten Jahreshälfte 2021 auch für Impfwillige mitunter schwierig war, an eine Corona-Impfung zu …
Spielzeuggeschäft Hüüldopp schließt nach 33 JahrenWeil Birgit und Ralf Brender jetzt das Rentenalter erreicht haben, werden sie ihr vor 33 …
Photovoltaikanlagen auf Krefelder SchuldächernDie Stadtverwaltung hat eine Kosten-Nutzen-Rechnung für Solaranlagen auf den Dächern von fünf Krefelder Schulen aufgestellt. Die Investition …
Krefelder Kulturschaffende schließen sich zusammenZwei erfolgreiche Aktionen haben die „Provinzgiganten“ schon gemeinsam durchgeführt: Mit den „KulTÜRCHEN“ haben sie im Dezember …
8 Gastronomen eröffnen trotz LockdownSeit Anfang November ist die Gastronomie geschlossen. Da sollte man meinen, dass Neueröffnungen zumindest verschoben — wenn nicht ganz …