Wir nach dem Zweiten Weltkrieg Geborenen haben das große Glück, in unserem Land noch keinen Krieg erlebt zu haben. Ein …

Wir nach dem Zweiten Weltkrieg Geborenen haben das große Glück, in unserem Land noch keinen Krieg erlebt zu haben. Ein …

Milliarden-Auftrag für Siemens Mobility Dank eines Großauftrags für das Siemens Tochterunternehmen „Siemens Mobility“ ist die Auftragslage für den Standort Krefeld …

Zwei Jahre hat uns Corona in Atem gehalten. Jetzt ist die Pandemie zwar noch nicht vorbei. Doch der Tourismus kommt …

KFC kehrt in die Grotenburg zurück Vier Jahre lang musste der KFC Uerdingen seine Heimspiele in der Fremde austragen. Nun …

Schon bald nach dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zeigen sich die ersten Anzeichen: Russische Restaurants und Läden verlieren …

Große Hilfsbereitschaft für die Ukraine Am Freitag, den 11. März, starteten in Krefeld sechs Lastwagen und zwei Begleitfahrzeuge mit gut …

Früher war Deutschland ein christliches Land. Man war entweder katholisch oder evangelisch, „Gottlose“ waren die Ausnahme. Andere Religionen spielten keine …

Diesen Monat beschäftigen wir uns im Stadtbarometer mit einer Frage: Wie entwickelt sich eigentlich die gebaute Umwelt unserer Stadt? Hier …

Krefelder Optiker spendet 5.100 Euro Für Krefelder Organisationen, die sich um Kinder kümmern, sammelte der Krefelder Optiker Georg Bruns (Die …

Na, wie sieht es aus mit euren guten Vorsätzen? Seid ihr noch konsequent dran, oder habt ihr euch schon wieder …

Wie tolerant bist du? Wie hältst du es mit Menschen, die dich gründlich nerven, die das toll finden, was du …

Neuer Weihnachtsmarkt war großer Erfolg Trotz der schwierigen Lage gab es im Dezember eine gelungene Premiere: Auf dem Fischelner Gelände …

Die Corona-Pandemie zeigt uns wieder einmal deutlich, was wir eigentlich wissen, aber gern verdrängen: Wir handeln sehr oft – wenn …

Seit einigen Monaten sieht man in den Medien Bilder von leeren Supermarktregalen und langen Warteschlangen vor Tankstellen. Zum Glück spielen …

Politiker fordern mehr Sauberkeit und Sicherheit Vor drei Jahren wurde die Gründung der Kommunalbetriebe Krefeld (KBK) dank eines Dringlichkeitsbeschlusses von …

Als größtes Volksfest der Welt zieht das Oktoberfest – zumindest vor Corona – Millionen Menschen aus der gesamten Welt an. …

Erstes KFC-Pflichtspiel seit über drei Jahren in Krefeld Auch wenn die Grotenburg noch nicht wieder einsatzfähig ist, dürfen die Kicker …

In Estland können 99 Prozent aller staatlichen Verwaltungsleistungen online erledigt werden. Nur für Eheschließungen, Scheidungen und die Beurkundung eines Hauskaufs …

Jörg Enger Wir nutzen PICNIC gelegentlich. Lieber kaufen wir aber auf dem Markt oder im Fachgeschäft. Martin Geurts Ich kaufe …

Grotenburg Supporters helfen bei Stadionumbau Während im Stadtrat noch über die Finanzierbarkeit der Umbauarbeiten an Krefelds Traditionsstadion diskutiert wurde, fanden …

In der Nähe des Elfrather Sees soll mit dem „Surfpark“ ein großes Freizeitprojekt entstehen. Befürworter sehen das touristische Potential und …

Impfbus-Aktion startete erfolgreich Nachdem es in den ersten Jahreshälfte 2021 auch für Impfwillige mitunter schwierig war, an eine Corona-Impfung zu …

Spielzeuggeschäft Hüüldopp schließt nach 33 JahrenWeil Birgit und Ralf Brender jetzt das Rentenalter erreicht haben, werden sie ihr vor 33 …

Obwohl Christine Peters schon als Kind von Tieren fasziniert war, entschied sie sich nach dem Schulabschluss einen völlig anderen beruflichen …

Vera Nentwich „Du hast meine Titten! Du hast meine Titten!“ Dies ist für mich einer der besten Buchanfänge aller Zeiten. …

Stadt Krefeld muss Fördergelder zurückzahlen Die Philadelphiastraße gehört nicht gerade zu den schönsten Teilen Krefelds. Dieser Meinung ist auch seit …

Immer unter Menschen zu sein, immer Party, bei Tag und Nacht nie allein. Das ist sehr anstrengend, ja kann auf …

Photovoltaikanlagen auf Krefelder SchuldächernDie Stadtverwaltung hat eine Kosten-Nutzen-Rechnung für Solaranlagen auf den Dächern von fünf Krefelder Schulen aufgestellt. Die Investition …

Was ein Donut ist, wisst ihr sicherlich alle: Außen viel süßes Naschwerk, innen ein Loch. In der Stadtplanung spricht man vom …

„Micha“ hatte schon als kleiner Junge Spaß daran, Stimmen nachzumachen und Menschen zu imitieren. Gab es ein Fest in der Schule, …

Das war 1998. Zwei Jahre dauerte Stöckers Ausbildung zum Berufstaucher. Als Voraussetzung, den Job überhaupt machen zu dürfen, wurde seine …

Nachdem wir in der zweiten Februarwoche noch im tiefsten Winter steckten, ging es Mitte des Monats plötzlich rauf mit den …