Am Puls der Seidenstadt

Krefelder Stadtbarometer

CSD war in Krefeld eine friedliche Party

Ohne ernsthafte Beeinträchtigungen und auch ohne Gegendemonstration verlief der Christopher Street Day 2025 in Krefeld. Etwa 700 Menschen feierten entlang der knapp sieben Kilometer langen Strecke eine bunte und vor allem friedliche Party. Der Ausklang fand mit Musik und Show am Theaterplatz statt. In politischen Talkrunden wurden jedoch auch aktuelle politische Probleme thematisiert. Viele Plakate und Gesänge befassten sich mit den Gefahren eines Rechtsrucks in der Gesellschaft.

Vandalismus auf der Oberdießemer Straße

In der Nacht vom 15. auf den 16. August kam es in Krefeld zu einem traurigen Akt von Vandalismus. Zwölf auf der Oberdießemer Straße – in der Nähe des Alexianer Krankenhauses – abgestellte PKW wurden zum Teil erheblich zerkratzt. Die Fahrzeuge waren auf beiden Straßenseiten geparkt. Es handelte sich um Autos unterschiedlicher Fabrikate und Preisklassen, die zufällig hintereinanderstanden. Zum Redaktionsschluss waren der oder die Täter noch nicht festgestellt.

 Lanxess streicht in Krefeld 64 Stellen

Schlechte Nachrichten aus dem Chempark: Der dort ansässige Spezialchemiekonzern Lanxess musste erneut Verluste hinnehmen. Im zweiten Quartal 2025 waren dies 45 Millionen Euro, im selben Quartal 2024 betrug das Minus auch schon 16 Millionen Euro. Daher hat sich die Firmenleitung für deutliche Sparmaßnahmen entschieden. Neben Großbritannien und den USA ist auch Krefeld von Schließungen betroffen: Durch das Aus der „Hexan-Oxidation“ am Standort Uerdingen fallen 64 Arbeitsplätze weg.

Artikel teilen: