Liebe CREVELT01er,

was habt ihr am 10. Januar gemacht? Wisst ihr nicht mehr so genau? Zur Erinnerung, der 10. Januar war der zweite Freitag im Januar und damit der sogenannte „Quitters Day“, also der Tag ab dem statistisch gesehen die meisten Neujahrsvorsätze aufgegeben werden. Wie war das bei euch? Habt ihr euch vorgenommen, 2025 mehr Sport zu machen? Oder wolltet ihr den Januar auf Alkohol (Dry January) oder tierische Lebensmittel (Veganuary) verzichten? Vielleicht habt ihr euch ja auch gar keine guten Vorsätze gemacht, und einfach so weitergelebt wie im letzten Jahr.

Wenn ihr zu den Menschen mit guten Vorsätzen gehört, hier drei Tipps, diese auch wirklich durchzuziehen (oder wiederaufzunehmen, falls ihr zwischendurch eine „Pause“ gemacht habt). Erstens: setzt euch realistische und erreichbare Ziele – alles auf einmal funktioniert nicht. Bis April drei Sprachen lernen, für Olympia trainieren und Abteilungsleiterin werden. Klappt nicht! Zweitens Holt euch Unterstützung. Gemeinsam geht vieles besser. Drittens: Ohne Spaß geht gar nichts. Feiert eure Erfolge und habt Nachsicht mit euch, wenn ihr mal etwas nicht schafft. Der innere Kritiker ist selten der beste Ratgeber. In diesem Sinne viel Spaß und Erfolg – auch nach dem Quitters Day.

Michael Neppeßen & David Kordes

Foto: Niklas Breuker
Artikel teilen: