
Wolfgang Hüsgen ist skeptisch gegenüber vollmundigen Heilsversprechen: „Zehn Kilo abnehmen in nur einem Monat, jetzt Sport treiben und sofort fit werden“, sind für ihn unseriöse Aussagen. Training ist für den Leiter des Fitness- und Gesundheitscenters „timeout“ immer ein Prozess, der erst mit der Zeit seine Wirkung zeigt. Dabei sei kein Sport genauso schädlich, wie zu viel auf einmal. „Trainingsfortschritt geht in Stufen“, erklärt der Diplom-Sportlehrer. Wenn man dem Körper zu viel abverlangt und keine Erholungsphase gibt, erreicht man das Gegenteil des Erwünschten.“

Um solche Negativ-Effekte zu vermeiden, setzt das timeout auf eine umfassende Beratung und die sportwissenschaftliche Begleitung der Trainierenden. Auf dieser Basis wird ein individueller Trainingsplan erstellt und fortlaufend angepasst. „Wir sind kein Gerätevermieter, wir stellen zusammen mit unseren Mitgliedern sinnvolle Ziele auf, und kümmern uns darum, dass die auch erreicht werden“, betont Hüsgen.

Wichtig dabei ist, dass ein ganzheitliches Kraft- und Muskeltraining auch bei der Bewältigung des Alltags hilft. Beweglichkeit, Gleichgewicht und Muskelkraft sind unter anderem enorm wichtig, um schwere Verletzungen bei Unfällen zu vermeiden. Dabei geht es für ihn nicht nur um Muskeltraining, sondern ebenso um Sehnen und Gelenke, die für die Mobilität enorm wichtig sind. „Schmerzen kommen häufig von Gelenkproblemen“, weiß der Trainingsexperte.
„Wir im timeout laden jeden herzlich ein, einmal bei uns vorbeizuschauen – so zum Beispiel am Tag der offenen Tür, am 15. November – oder ein kostenloses Probetraining zu buchen“, betont Hüsgen. Dastimeout bietet neben allgemeinem Fitnesstraining spezielle Programme für Gewichtsreduktion, Schmerzlinderung und Wettkampfvorbereitung und ist auch technisch mit den neuesten Trainingsgeräten und Apps gut aufgestellt.
timeout Fitness- und Gesundheitscenter
Tag der offenen Tür: Samstag, 15. November‘
Löschenhofweg 50
47829 Krefeld-Uerdingen
Telefon: 02151-444 633
timeout-krefeld.de

Fotos: Lucas Coersten






