Am Puls der Seidenstadt

Krefelder Stadtbarometer

Krefeld im „Prognos Zukunftsatlas“ schlecht bewertet

Mehr Risiken als Chancen sehen die Analysten des Prognos Zukunftsatlas für Krefeld. Unsere Stadt gehöre in die Kategorie Sechs von Acht, und steht nur auf Platz 300 von insgesamt 400 Ranking-Plätzen. Da die Städte in der Umgebung eine deutlich bessere Entwicklung zeigten, drohe Krefeld regional abgehängt zu werden. Schlechte Werte weist Krefeld laut dem Baseler Zukunftsinstitut in den Bereichen Arbeitslosigkeit, Unternehmensgründungen, Durchschnittseinkommen und Verschuldung auf. Ein Hoffnungsschimmer ist eine leichte Verbesserung des Rankings in den letzten drei Jahren.

Sausalitos in der City bleibt geschlossen

Mehr als zwei Jahrzehnte war das Sausalitos in der Krefelder Innenstadt eine feste Größe. Gerade viele junge Gäste haben die leckere Tex-Mex-Küche des „Sausa“ geliebt. Aufgrund der Insolvenz der Restaurantkette bleibt die Küche in der Krefelder Filiale allerdings seit einiger Zeit kalt. Das Gebäude soll jetzt an den Vermieter zurückgegeben werden. Wenn wir Glück haben, kann so ein langer Leerstand im Herzen der City vermieden werden. Es soll bereits Pläne für ein neues Restaurant an diesem Standort geben.

Krefeld bekommt ein französisches Restaurant

Jahrelang standen die Gastronomieräume in der Nähe des Bismarckplatz leer. Jetzt hat sich dort ein neuer Pächter gefunden – und dazu ein für Krefeld außergewöhnliches Angebot geschaffen: Mit dem neuen „Lessing’s“ bekommt unsere Stadt nämlich (wieder) ein französisches Restaurant, in dem man fein im Stile unserer westlichen Nachbarn tafeln kann. Auch Liebhaber französischer Weine und besonderer belgischer Biere werden hier auf ihre Kosten kommen. Chef de Cuisine ist der Niederländer Bert Cuijpers, der bereits in verschiedenen renommierten Häusern Europas gekocht hat.

Artikel teilen: