Kolumne

Die Lage, die Lage und die Lage…

Meckerer sagen gerne, das Beste an Krefeld sei die Autobahnauffahrt nach Düsseldorf. Wie wir alle wissen, stimmt das absolut nicht. Krefeld hat sehr viel zu bieten. Aber natürlich ist die günstige Lage auch ein gutes Argument für unsere Stadt. Zum einen ist Krefeld ein sehr guter Wirtschaftsstandort: Im Umkreis von 100 Kilometern wohnen mehrere Millionen Menschen, die Landeshauptstadt Düsseldorf liegt vor der Haustür – Köln und das Ruhrgebiet quasi „um die Ecke“. Schnell ist man über die Grenze in den Niederlanden und Belgien. Vom Düsseldorfer Flughafen aus jettet man bequem in die gesamte Welt. In gut zwei Stunden erreicht man die Überseehäfen Antwerpen und Rotterdam. Der Rhein bietet eine gute Anbindung für Binnenschiffe. Es lohnt sich ebenso, hier ein Unternehmen anzusiedeln, wie in Krefeld zu wohnen und nach draußen zu pendeln.

Und – auch für die Freizeit hat unser Umland viel zu bieten: Am Meerbuscher Rheinufer, direkt hinter der Stadtgrenze, kann man wunderbar Fahrradfahren – oder mit der Fähre rüber ins historische Kaiserswerth. Düsseldorf, Köln und das Ruhrgebiet bieten unzählige Bars, Restaurants, Museen und Läden.

Der Niederrhein lädt zu ausgedehnten Rad- und Wandertouren ein – und nur zwei bis drei Stunden fährt man zur Nordsee in Holland oder Zeeland. Die Lage, die Lage und die Lage – seien die drei wichtigsten Kriterien zum Bewerten einer Immobilie, sagen Experten. Wäre Krefeld eine Immobilie, hätte es locker eine 1a-Bewertung verdient. Wir haben nämlich gute innere und äußere Werte…

Grafik: Chrico.Arts Werbedesign
Artikel teilen: