KFC Uerdingen zum fünften Mal insolvent
Zusammen mit dem Finanzamt hat der Krefelder Regionalligist Mitte Januar zum fünften Mal in seiner jüngeren Geschichte die Zahlungsunfähigkeit erklärt. Viermal hat der KFC seit 2002 das Insolvenzverfahren überstanden, um bald in das nächste zu rutschen. Und auch dieses Mal hatte sich die Schieflage bereits länger angekündigt. Im Sommer vorigen Jahres sollen es bereits 600.000 Euro gewesen sein, aktuell sind es etwa 1,4 Millionen. Leider scheint der KFC-Vorstand in sich zerstritten, sodass die Zukunft des Verfahrens und somit des Vereins unklar ist.
Das Land fördert den Umbau der Philadelphiastraße mit Millionenbeträgen
Sie ist nach wie vor kein Schmuckstück des Krefelder Stadtbildes – die Philadelphiastraße am östlichen Rand der Innenstadt. Das ist den Verantwortlichen der Stadt schon länger bewusst, und doch stockte der Umbau jahrelang. Inzwischen schreiten die Baumaßnahmen zügig voran, was durch die Förderung seitens des Landes weiter beschleunigt wird. Neben den Kommunalbetrieben Krefeld sind an der Baumaßnahme die Netzgesellschaft Niederrhein und die SWK beteiligt. Erneuert werden die Fahrbahn, Geh- und Radwege, die Straßenbeleuchtung sowie das unterirdische Kanalsystem. Außerdem werden rund 40 Bäume gepflanzt, was den Charakter der Hauptverkehrsachse ebenfalls positiv verändern soll.
Ingo Sperling und die VERVE zum Gastgeber des Jahres gekürt
Den 25. Januar dürfte Ingo Sperling besonders in Erinnerung behalten. An diesem Tag nimmt der Krefelder Gastronom auf Schloss Bensberg die Auszeichnung als „Gastgeber des Jahres“ entgegen. Ausgezeichnet wurde er von der FAZ, der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, deren Gastro-Kritiker inkognito in der VERVE speiste und offensichtlich begeistert war. Zum ersten Mal bekam diesen Preis dieses Jahr kein Sternerestaurant. Gelobt wurde: „eine zugängliche Küche von hohem Niveau, entspannte Atmosphäre und einen echten, zugewandten Gastgeber voller Esprit.“